Diese Aufgabe demonstriert eine Eigenschaft von PHP, die man "dynamische Datentypen" nennt. Es ist keineswegs zu empfehlen, so grobfahrlässig zu arbeiten, dass dies notwendig ist, man sollte aber im Hinterkopf behalten, wie viel interpretiert wird.
Aufgabe
- Erstelle eine Variable mit dem Namen $zahl und gebe ihr den Wert 5 als Zahl (ohne Anführungszeichen)
- Speichere nun das Resultat von 3*$zahl in eine weitere Variable $resultat
- Gebe die Variable $resultat nun mit echo aus, so dass Du das Resultat siehst - zum Beispiel "Das Resultat ist 15"
- Ändere nun den Wert der Variablen $zahl in einen String mit dem Wert 5, also "5" und lade die Datei neu
- Ändere nun den Wert von $zahl auf "5 Elefanten" und lade die Datei neu
- Ändere nun den Wert von $zahl auf "Elefant Nummer 5" und lade die Datei neu
Gedanken dazu
Was fällt Dir auf bezüglich der interpretation des Variablenwertes von $resultat?