Pagination ist ein gängiger Begriff für die Unterteilung von Elementen auf mehrere Seiten. Diese kann für Bilder, Produkte oder auch Einträge in einem Blog verwendet werden. In dieser Übung geht es darum, die Verbindung von Variablen, Links und Formularwerten zu verstehen.
Aufgabe
- Mach die Übung Produkte Tabelle oder verwende sie, falls Du sie schon gemacht hast
- Füge weitere Produkte ein, so dass eine relativ lange Liste entsteht (mindestens 9)
- Speichere nun eine Zahl für die Anzahl Produkte in eine Variable $limit (zum Beispiel 8), und erstelle eine weitere Variable $total mit der Anzahl der Produkte im Array (diese Zahl muss dynamisch berechnet werden, zum Beispiel mit count()...)
- Begrenze die Ausgabe von Produkten nun auf diese Zahl
- Berechne nun, wie viele Seiten entstehen, wenn Du die Anzahl Produkte auf die Seiten aufteilst. Hierbei musst Du natürlich runden. Achte darauf, die richtige Rundungsmethode zu verwenden!
- Erstelle nun Seitenlinks unterhalb der Tabelle, mit denen man durch die einzelnen Seiten (Produkte-Gruppen) navigieren kann: einen für jede Seite und einen für jeweils die nächste oder letzte
- Füge ein Formular ein mit einem <SELECT> Element und den Optionen 4, 8, 12. Wir das Auswahlmenü geändert, soll das Formular entweder mit onchange="submit();" oder mit einem Submit-Button verschickt werden, so dass die Seite neu geladen wird
Beispiel