Level: anspruchsvoll

Verwende die Tabelle aus der Übung Schauspielercasting. Diesmal sind die Anforderungen etwas herausfordernder, weil die Resultate Informationen anzeigen sollllen, die so in der Datenbank nicht vorhanden sind. Lese die Tipps weiter unten, um hinweise auf die Funktionen zu erhalten, die du noch nicht kennst.

 

Aufgabe

  1. Verwende die Tabelle "actors" aus der Übung Schauspielercasting
  2. Lese dann die untenstehenden Anforderungen der Agentur für einen neuen Actionfilm.
  3. Für diese Anforderungen muss nun ein Such-Query erstellt werden. Dabei muss mindestens die gewünschte Anzahl Personen gefunden werden. Trifft nichts zu, muss die Suche etwas weniger streng lauten, aber es gibt einige Formulierungen, welche nicht verhandelbar sind. Wenn es mehr sind als benötigt, macht das jedoch nichts.
  4. Wenn du mindestens die angegebene Anzahl Personen gefunden hast, sollen die Daten exportiert werden. Benutze für diesen Schritt den "Exportieren" Button direkt unter der Liste der gefundenen Einträge, und exportiere ein CSV für Excel. So kannst du die Daten nun an die Agentur aushändigen.

 

Wir suchen: 

A - (Mindestens) Zwei Schauspielerinnen

Bitte mit Namen, Kontaktdaten, Augenfarbe und Alter, folgenden Kriterien entsprechend:

  • schulterlanges, blondes Haar (zwingend)
  • blaue Augen (zwingend)
  • zwischen 20 und 25 Jahre

 

B - (Mindestens) einen Schauspieler

Bitte mit Namen, Kontaktdaten, Augenfarbe, Haarlänge und Alter, folgenden Kriterien entsprechend:

  • dunkles Haar (nicht blond)
  • dunkelbraune Augen (zwingend)
  • 28 Jahre oder nur wenig älter
  • mindestens 180cm gross (zwingend)

 

 

Tipps

  • Schränke die Spalten, die ausgelesen werden sollen, erst am schluss ein, damit du die Filterargumente sehen kannst
  • Nutze die "Query Speichern" Funktion oder halte einen Code Editor bereit, um deine Datenbank-Queries zwischenzuspeichern, damit du den Code nicht verlierst, während du ausprobierst
  • Verwende den Ausdruck LIKE für Spaltenwerte, die nicht exakt übereinstimmen müssen
  • Diese Abfrage erfordert auch das Generieren von Daten (Daten, welche so nicht in der Datenbank gespeichert sind, jedoch abgeleitet werden können). Hierfür stsehen in MySQL Funktionen zur Verfügung, welche auf Spalten angewendet werden können, z.B: 
    NOW(), TIMESTAMPDIFF()