Trainingsplattform by byteKultur
- Level: einfach
Diese Plattform soll dabei helfen, gelerntes selbst anzuwenden. Mit regelmässigen Übungen vertieft man sein Wissen.
Ich erweitere die Übungen fortzu, wann immer mir etwas einfällt. Schaut als ab und zu hier vorbei, es können immer wieder neue hinzukommen.
-
PHP Übungen
Übungen für den PHP-Unterricht, den Quer-Einsteiger oder für das Training zu Hause.
-
Basics
Hier geht es um das Verständnis von PHP wie den Aufbau und die Umgebung eines Skripts.
-
Datentypen & Variablen
Womit hat man es beim PHP-Programmieren zu tun? Eigentlich geht es immer darum, Daten zu verarbeiten, Informationen ans richtige Ziel zu bringen. Diese Übungen betreffen all die verschiedenen Arten von Daten, und wie man mit ihnen umgeht - Strings, Zahlen, Datum und auch die Umwandlung zwischen ihnen.
-
Formulare
Eine der häufigsten Arten, wie ein Benutzer mit einem PHP-Skript interagiert, ist ein Formular: zum Beispiel beim Login auf Facebook, beim Suchformular auf Google, bei einer Event- oder Newsletteranmeldung und beim Bestellen im Onlineshop. Beispiele zum Üben findest Du hier.
-
Arrays & Schleifen
Die Automatisierung von Prozessen ist auch für PHP eine mächtige Sache. Ganze Listen (Arrays) von Daten können mit einer einzigen kurzen Abhandlung mittels Schlaufe (Iteration) bearbeitet werden. Das Konzept ist das gleiche wie bei einem Fliessbandbetrieb, die Handhabung muss jedoch oft geübt werden, damit man sich im Umgang damit sicher fühlt. Hier ein paar Übungen dazu.
-
Server-Client
Der Austausch zwischen dem PHP-Programm und dem Besucher, die sich beide eigentlich nie "sehen", erfordert dass bei jedem Laden einer Seite Daten ausgetauscht werden, auch solche, die der Benutzer nicht bemerkt. Cookies, Sessions und Serverdaten werden für Interaktive Seiten oft eingesetzt: Warkenkorb und Login sind nur zwei Funktionen, die ohne kaum auskommen.
-
Dateisystem
Mit PHP können nicht nur Strings und Zahlen, sondern auch alle Arten von Dateien bearbeitet werden. Dies beginnt beim Bildupload und geht noch viel weiter. Diese Übungen sollen den Umfang der Dateifunktionen von PHP zeigen und zum experimentieren anregen.
-
Funktionen
Die PHP Bibliothek umfasst lauter abstrakte Funktionen - Grundbausteine, um ein Skript zu schreiben. Damit immer wieder gebrauchte Prozesse nicht jedesmal neu zusammengestellt werden müssen, aber auch als Vorbereitung auf das praktische OOP (objektorientiertes Programmieren), können eigene Funktionen (eigene Befehle) definiert werden. Auch dies ist ein nützliches aber vielleicht ungewohntes Konzept, welches geübt werden muss.
-
Datenbanken
Eine der häufigsten Kombinationen für Webapps, Webshops, Community Websites und CMS ist die von PHP und SQL. Diese ermöglicht das Verarbeiten und Speichern von Daten auf eine flexible, schnelle und relativ sichere Art und Weise. Bei dieser Kombination muss man eigentlich zwei Sprachen beherrschen, und wird mit zwei Fehlerquellen konfrontiert. Je komplexer die Anwendung, desto mehr muss man sich verinnerlichen, welchen "Weg" die Daten nehmen, die man verarbeitet.
-