Aufgabe
- Mache ein Script mit dem Namen "hallo.php" und speichere es in den Webroot Deines lokalen Servers, dies könnte zum Beispiel Applications/MAMP/htdocs oder unter Windows C:\XAMPP\htdocs sein
- Schreibe folgende Zeilen in das Script
- Rufe es auf, in dem Du die Datei in ein leeres Browserfenster ziehst
- Rufe es nun auf, in dem Du in einem weiteren leeren Browserfenster http://localhost/hallo.php eingibst
<?php echo "hallo welt!"; ?>
Gedanken
Warum muss hallo.php in htdocs liegen?
Was genau passiert bei Schritt 3 und was bei 4?